Das Thema Glück hat viele Facetten. Bei manchen Menschen reicht ein anderer Blick auf die Dinge oder das bewusste Wahrnehmen von dem was man hat.
Bei anderen sind schon größere Schritte notwendig, damit das Glück wieder in ihrem Leben Einzug erhalten kann. Hier ist richtig Arbeit angesagt.
Auf diesen Seiten bekommst du viele Informationen – nimm dir die Zeit und schau dir alles genau an. Viel Spaß dabei!
Leben ändern
in 7 Schritten zum Erfolg
Mal ehrlich – wie oft hast du schon versucht dein Leben zu ändern? Meistens scheitern wir kläglich, denn es ist gar nicht so leicht, eingefahrene Gewohnheiten loszulassen und sich etwas Neues zu trauen.
Wir wollen Sicherheit und bleiben lieber in unserem alten Trott, als ein Risiko einzugehen. So verhindern wir aber auf der anderen Seite natürlich auch, dass wir unser Leben so leben, wie wir es uns eigentlich wünschen.
Egal in welchem Lebensbereich wir uns verändern wollen – es scheint oft unmöglich. Doch das ist ein gewaltiger Irrtum. Du kannst alles schaffen!
Hier erfährst du die 7 Schritte, mit denen jeder sein Leben ändern kann. Es sind ganz einfache Dinge – man muss sich “nur” daran halten. Dann kannst du wirklich alles erreichen, egal ob im Beruf, in der Beziehung, im Bereich Finanzen, Gesundheit oder Hobby.


Glücklich sein
aber wie?
Kann man Glücklichsein lernen? Ich sage JA. Aber natürlich muss man das auch wollen und dazu bereit sein. Es gibt Menschen, die immer schlecht drauf und unzufrieden sind, weil sie dauernd in ihrem Unglück baden. Schuld daran sind immer die Anderen oder die Umstände.
Andere haben null Selbstvertrauen und sind sich sicher, dass sie nichts können oder nicht gut genug sind. Sie geben sich die Schuld an allem Übel und sind natürlich auch sehr unglücklich. Dabei hat jeder das Recht glücklich zu sein und es gibt einen Weg dahin!
Durch Selbstreflektion und Arbeit an sich selbst ist alles möglich. Jeder hat so viel Wertvolles in sich, so viel Talente und Möglichkeiten und sieht das alles nicht! Wenn du bereit bist an dir zu arbeiten und dein Schicksal in die eigene Hand zu nehmen, kannst auch du glücklich, erfolgreich und zufrieden sein!
Hier erfährst du den Unterschied zwischen unglücklichen und glücklichen Menschen, von negativen Glaubenssätzen und wie man sie ändern kann. Es geht um Selbstliebe und Vergebung.
Wir beschäftigen uns mit der Frage, ob Geld glücklich macht und wie wir Glücksmomente einfangen können. Außerdem gebe ich dir ein paar Anregungen, mit welchen kleinen Ritualen du täglich glücklich sein kannst.
Erfolgreich sein
So geht’s!
Erfolg ist ein weiter Begriff. Nicht nur im beruflichen Umfeld ist Erfolg erstrebenswert, sondern wir wollen unser ganzes Leben erfolgreich gestalten. Wir wollen eine glückliche Beziehung, gute Freunde, einen tollen Job, finanziell abgesichert und natürlich gesund sein.
Was ist die Voraussetzung für Erfolg? Gibt es etwas, das den Unterschied zwischen Gewinnen und Verlieren ausmacht oder ist es einfach Schicksal, ob ich ein Glückskind oder ein Pechvogel bin?
Hier erfährst du, was du brauchst, um erfolgreich zu sein und wie du deine eingebaute Bremse lösen kannst, indem du etwas über Selbstsabotage lernst. Ich erzähle dir, wie ich mich auf den Weg gemacht habe um unabhängig und frei zu sein.
Was das mit Online-Marketing und der Börse zu tun hat. Je nachdem ob dich die Themen Online-Marketing oder Finanzen interessieren oder nicht, kannst du entscheiden, ob du dort weiter liest oder nicht. Den ersten Teil, der sich mit den Grundlagen für Erfolg beschäftigt, solltest du auf jeden Fall lesen!


Selbstsabotage
Hör auf dir selbst zu schaden!
Sich selbst im Weg stehen. Wenn dir nichts gelingt, du dich ständig in ähnlichen Situationen wiederfindest, nichts vorwärts geht oder du unzufrieden mit deinem Leben bist, weil du einfach nicht in die Puschen kommst, dann ist Selbstsabotage bei dir ein Thema.
Erfahre, wie du dich von deinen Sabotageprogrammen befreien kannst und endlich voran kommst. Solche Programme können uns das Leben in allen Bereichen schwer machen.
Ob wir im Job nicht voran kommen, weil wir uns nichts zutrauen, den Traumpartner vergraulen, weil wir Angst vor Beziehungen haben oder uns ein Polster anfuttern, das wir dann nicht mehr los werden, weil wir den Schutzwall brauchen – all das hat damit zu tun.
Es können wahre Wunder geschehen, wenn du dieses Thema angehst und deine Selbstsabotage-Programme auflöst!
Diese Seiten enthalten Affiliate-Links
Affiliate-Links enthalten einen Stern